Hypnose, die dich erinnert – nicht verändert
In meiner Arbeit nutze ich Hypnose nicht als Werkzeug, um dich zu „korrigieren“.
Sondern als Einladung, dich zu erinnern: an das, was in dir längst angelegt ist.
An deine Kraft, deine Klarheit, deine eigene innere Wahrheit.
Diese Haltung verdanke ich einem großen Lehrer: Milton Erickson, dem Begründer der modernen Hypnotherapie.
Er hat gezeigt, dass echte Veränderung nicht durch Druck in der Hypnosetherapie entsteht – sondern durch sanfte Impulse, innere Bilder und die Sprache des Unbewussten.
Was bedeutet das für dich?
Wenn wir gemeinsam arbeiten, erwartet dich:
- eine sanfte Trance, in der du dich sicher und getragen fühlst
- keine fertigen Skripte, sondern Worte, die sich deinem inneren Erleben anpassen
- Raum für deine Bilder, Erinnerungen und Lösungen
- und eine Sprache, die dein Unterbewusstsein liebevoll einlädt – statt etwas zu fordern
Ich erzähle dir vielleicht eine kleine Geschichte. Oder ich leite dich zu einer Erinnerung, die in dir neue Kraft freilegt.
Alles geschieht auf deine Weise, in deinem Tempo.
Denn wie Milton Erickson so schön sagte:
„Jeder Mensch hat in sich selbst alles, was er zur Lösung braucht.“
Manchmal führt die Hypnose auch zurück – in frühere Erfahrungen
In manchen Sitzungen zeigt sich der Wunsch, zurückzugehen – zu einer Erinnerung, einem inneren Bild aus der Kindheit oder Jugend.
Diese Form der Hypnose nennt man Regression oder auch Ursachen orientierte Hypnose. Sie kann helfen, alte Gefühle liebevoll zu lösen, neue Perspektiven zu gewinnen und innere Blockaden auf sanfte Weise zu wandeln.
Auch hier gilt:
Du führst. Ich begleite dich.
Nichts geschieht gegen deinen Willen – alles darf, nichts muss.
Wenn du neugierig bist, wie sich diese Art von Hypnose für dich anfühlt – schreib mir gern oder vereinbare ein erstes Gespräch.
Alles Liebe,
Heike Schauberger
0172/5712144 oder direkt hier: